In der Region Heimat shoppen:
Unternehmen können mitmachen
Unternehmen aus den 14 teilnehmenden Kommunen sind ab sofort eingeladen, sich mit kreativen Ideen einzubringen: Mit den Aktionstagen „Heimat shoppen“ am 7. und 8. September möchte die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg in Kooperation mit den hessischen Wirtschaftsjunioren die Bedeutung lokaler Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister für die Städte und Gemeinden herausstellen. Unterstützt wird die Aktion von den Sparkassen aus den beteiligten Landkreisen, girocard sowie der Hessischen/Niedersächsischen Allgemeinen (HNA).

Gemeinsam mit den örtlichen Gewerbevereinen und Stadtmarketingorganisationen, die vor Ort kleinere und größere Aktionen und Veranstaltungen organisieren, möchte die IHK die regionale Wirtschaftskraft stärken. Den teilnehmenden Gemeinden werden rund 45.000 Einkaufstüten kostenfrei zur Verfügung gestellt. Bundesweit sind es rund eine Million Tüten. Ziel ist es, bei den Kunden ein Bewusstsein zu entwickeln, dass durch den Einkauf vor Ort und den Besuch der Stadt das eigene Lebensumfeld selbst mitgestaltet werden kann. Mit dem Ziel, das Bewusstsein für den Einkauf vor Ort zu schärfen, machen mit:
- Bad Emstal
- Bad Hersfeld
- Baunatal
- Borken
- Fritzlar
- Großalmerode
- Immenhausen
- Kassel
- Kaufungen
- Marburg
- Oberaula
- Schenklengsfeld
- Stadtallendorf und
- Witzenhausen
Sind auch Sie dabei? Bitte nehmen Sie mit dem Vorstand Kontakt auf.